High School in Frankreich
Von den Hochgebirgsregionen der Pyrenäen über die weiten Sandstrände
am Atlantik bis zur Felsenküste der Bretagne – Frankreich hat viel zu bieten.
Und als ob das nicht schon genug wäre, kommen auch noch die Côte d‘Azur,
die Seealpen oder die Weltstadt Paris dazu. Obwohl Frankreich eigentlich so
nah ist, wirst du schnell feststellen, wie unbekannt doch vieles ist.
Schulsystem in FrankreichIn Frankreich beginnt das Schuljahr Anfang September und dauert bis Ende Juni. In der Regel sind französische Schulen als Ganztagsschule organisiert und enden um ca. 17:00 Uhr. Es gibt die vierjährige Sekundarstufe I (Collège) und die dreijährige Sekundarstufe II (Lycée).
FächerangebotFremdsprachen, Literatur, Philosophie, Wirtschaft, Sozialwissenschaften, Geografie, Geschichte, Mathematik, Biologie, Physik und Chemie werden an französichen Lycées gelehrt. Ausserdem gibt es eine Reihe von Wahlfächern und Computerkursen.
BetreuungWährend deiner gesamten Aufenthaltsdauer in Frankreich steht dir ein Ansprechpartner zur Verfügung, der auch für die Auswahl der Gastfamilien zuständig ist. Bei Fragen und Problemen kannst du dich natürlich auch jederzeit an uns wenden.
UnterkunftDie französischen Familien, die deutsche Austauschschüler aufnehmen, wollen mehr über die schweizer Kultur und das Land erfahren. Oft kommt es vor, dass die Kinder deiner Gastfamilie an der Schule Deutsch lernen. Die Mehrzahl der Familien wohnt nicht in den Metropolen, sondern in mittelgrossen Städten – also dort, wo die traditionelle Gastfreundschaft zu Hause ist. Die Unterbringung erfolgt landesweit.
OrientierungsseminarVor dem Schulbeginn nimmst du an einem zweitägigen Orientierungsseminar teil, das im Programmpreis enthalten ist. Du erfährst viel über die französische Kultur und erhältst wichtige Tipps, die das Einleben in der Gastfamilie und High School sehr erleichtern. Im Anschluss an das Orientierungsseminar reist du weiter zu deiner Gastfamilie.
Jetzt für High School anfragen!